Nutzungsbedingungen der Lernstrom Software GmbH

Verstehen Sie Ihre Rechte und Pflichten als Nutzer unserer innovativen mobilen Lernplattform und KI-gestützten Bildungstools.

Rechtlicher Rahmen, der Sicherheit und Vertrauen für digitale Bildung symbolisiert
Ein abstraktes Bild, das Datenflüsse und verbindende Linien darstellt, die den rechtlichen Rahmen und die Datensicherheit innerhalb einer Bildungsplattform symbolisieren.

Vereinbarung zur Nutzung Mobiler Lerndienste

Diese Vereinbarung regelt Ihre Nutzung der mobilen Apps und KI-gestützten Lernfunktionen von Lernstrom Software GmbH. Durch den Zugriff auf unsere Dienste erklären Sie sich mit den hier aufgeführten Bedingungen einverstanden. Wir legen Wert auf Transparenz und möchten, dass Sie unsere Richtlinien zur fairen und effektiven Nutzung unserer Bildungsressourcen verstehen.

Unsere Plattform ist für persönliche Bildungszwecke konzipiert. Die Nutzung unserer mobilen App und der KI-gestützten Lernfunktionen muss den Grundsätzen des Lernens und des Respekts entsprechen. Jegliche Aktivitäten, die das System stören, Inhalte missbrauchen oder die Rechte anderer Nutzer verletzen, sind strengstens untersagt. Dazu gehört auch die Sicherstellung, dass die Nutzung nicht gegen deutsche und internationale Gesetze verstößt, insbesondere in Bezug auf Urheberrecht und Datenschutz.

Für eine optimale Leistung unserer lern app und zur Sicherstellung der Datenintegrität sind bestimmte technische Anforderungen und Nutzungsgrenzen definiert, die eine stabile Lernerfahrung gewährleisten und Missbrauch verhindern. Diese Richtlinien sollen ein unterstützendes und produktives Umfeld für alle Nutzer der German education-Plattform schaffen.

Die Erstellung eines Kontos bei Lernstrom Software GmbH erfordert genaue und aktuelle Informationen. Sowohl einzelne Lernende als auch Institutionen sind für die Pflege der Kontosicherheit, einschließlich der Vertraulichkeit von Passwörtern, verantwortlich. Sie müssen Lernstrom unverzüglich über jede unbefugte Nutzung Ihres Kontos informieren. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Informationen zu aktualisieren, um die Kontinuität des Dienstes zu gewährleisten.

Lernstrom Software GmbH ist bestrebt, eine hohe Verfügbarkeit unserer Dienste zu gewährleisten. Es kann jedoch zu geplanten Wartungen oder unvorhergesehenen Ausfällen kommen. Wir werden uns bemühen, Sie über solche Ereignisse zu informieren. Obwohl unsere Dienste weltweit zugänglich sind, können bestimmte Inhalte oder Funktionen aufgrund lokaler Vorschriften oder Lizenzvereinbarungen geographisch eingeschränkt sein. Nutzer in Hamburg und ganz Deutschland profitieren von der vollen Bandbreite unserer Angebote, aber internationale Nutzer sollten sich der potenziellen Einschränkungen bewusst sein.

Abonnementdienste und Abrechnungsbedingungen

Dieser Abschnitt erläutert die Bedingungen für Abonnements, Abrechnung und Kündigung unserer mobilen Lern app Dienste, die darauf ausgelegt sind, den Zugang zu unserer umfassenden German education zu erleichtern.

  • Abonnementpläne und Preisgestaltung
    Klare Aufschlüsselung der Funktionen und Preise.
  • Abrechnungszyklus und automatische Verlängerung
    Informationen zur monatlichen/jährlichen Abrechnung und den Richtlinien zur automatischen Verlängerung.
  • Kündigungsverfahren und Rückerstattungsrichtlinien
    Schritte zur Kündigung und Bedingungen für Rückerstattungen.
  • Vereinbarungen für Bildungs- und Unternehmenskunden
    Spezielle Konditionen für Institutionen und Großkunden aus Hamburg und weltweit.
Transparente Darstellung von Preisgestaltung und Abonnementoptionen
Visualisierung klarer Abrechnungsstrukturen

KI-Technologie: Haftungsbeschränkungen und Haftungsausschlüsse

Die Lernstrom-Plattform nutzt fortschrittliche KI software, um Ihre Lernerfahrung zu verbessern. Es ist jedoch wichtig, die inhärenten Grenzen der künstlichen Intelligenz zu verstehen und die damit verbundenen Haftungsausschlüsse zu beachten. Diese conditions sind entscheidend für eine realistische Erwartungshaltung an unsere Dienste.

Grenzen der KI-Genauigkeit

Während unsere KI für Funktionen wie die Aussprache-Feedback-Analyse hochentwickelt ist, ist sie nicht fehlertolerant. Die KI-Leistung kann durch Faktoren wie Audioqualität, Benutzerakzent oder seltenen Wortschatz beeinflusst werden. Die Empfehlungen unserer KI sind als Unterstützung zum Lernen durch unsere lern app gedacht und sollten nicht als absolut fehlerfrei angesehen werden. Kontinuierliche Verbesserungen werden vorgenommen, um die Genauigkeit zu optimieren.

Haftungsbeschränkungen bei KI-generierten Empfehlungen

Lernstrom Software GmbH übernimmt keine Haftung für Entscheidungen oder Ergebnisse, die auf der Grundlage von KI-generierten Empfehlungen oder Lernbewertungen getroffen werden. Unsere KI-Tools dienen der Unterstützung, nicht dem Ersatz professioneller menschlicher Interventionen oder umfassender persönlicher Lernprogramme. Nutzer verlassen sich auf die KI auf eigenes Risiko, insbesondere wenn es um kritische Bildungs- oder berufsbezogene Entscheidungen geht.

KI-System mit Warnschildern, das die Notwendigkeit menschlicher Aufsicht betont
Eine visuelle Metapher für die Grenzen der KI und die Rolle der menschlichen Kontrolle.

Nutzerverhalten und Community-Richtlinien

Um ein positives und produktives Lernumfeld für unsere German education zu gewährleisten, sind bestimmte Verhaltensstandards und Community-Richtlinien einzuhalten. Diese conditions fördern einen respektvollen Umgang innerhalb unserer lern app.

Wichtige Richtlinien
  • Respektvolle Interaktion: Seien Sie höflich und konstruktiv in allen sozialen Lernfunktionen. Belästigung, Diskriminierung oder illegale Inhalte sind strengstens verboten.
  • Akademische Integrität: Bei Bewertungen und Fortschrittsverfolgung ist Ehrlichkeit geboten. Jeglicher Versuch des Betruges führt zu Konsequenzen.
  • Verbotene Aktivitäten: Jeglicher Missbrauch des Dienstes oder unbefugter Zugriff auf Systeme ist untersagt. Dazu gehören auch das Hochladen von Malware oder der Versand von Spam.
  • Meldeverfahren: Unerwünschte Inhalte oder Verhaltensweisen können über die integrierte Meldefunktion auf der Plattform gemeldet werden. Wir nehmen alle Meldungen ernst und handeln entsprechend.

Datennutzung und Dienstintegration

Lernstrom Software GmbH, mit Sitz in Hamburg, verpflichtet sich zu transparenten Praktiken bei der Datennutzung, die sowohl der Verbesserung Ihrer Lernerfahrung als auch dem Schutz Ihrer Privatsphäre dienen. Diese terms of service Details bieten Einblicke, wie Ihre Daten in unserer lern app und mit integrierten Diensten verwendet werden, um unsere KI software kontinuierlich zu optimieren.

Wir verwenden aggregierte und anonymisierte Lerndaten, um die Leistung unserer KI-Modelle zu verbessern, neue Funktionen zu entwickeln und die Effektivität unserer Lehrmethoden zu optimieren. Ihre individuellen Fortschritte werden zur Personalisierung Ihrer Lernerfahrung genutzt, jedoch niemals in einer Weise, die Ihre persönlichen Daten preisgibt, ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung. Die Datennutzung erfolgt unter strenger Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Gelegentlich integrieren wir Dienste von Drittanbietern, um erweiterte Funktionen bereitzustellen (z.B. Payment-Gateways, Analyse-Tools). Die Weitergabe von Daten an diese Drittanbieter erfolgt nur, wenn dies für die Bereitstellung des Dienstes unbedingt erforderlich ist und unterliegt strengen Vertraulichkeitsvereinbarungen. Eine Liste der beteiligten Drittanbieter ist in unserer Datenschutzrichtlinie zu finden.

Institutionellen Nutzern bieten wir Funktionen zum Export ihrer Lerndaten und zur Sicherstellung der Datenportabilität an, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen und die Kontrolle über ihre Bildungsressourcen zu behalten. Details zu diesem Prozess können bei unserem Support angefordert werden.

Symbol für Datensicherheit und Privatsphäre
Datenschutz steht im Mittelpunkt unserer Services.

Serviceänderungen und Kündigungsverfahren

Lernstrom Software GmbH behält sich das Recht vor, unsere Dienste anzupassen und zu verbessern. Diese conditions erläutern die Verfahren für Service-Updates, die Beendigung von Konten und die Behandlung von Daten nach der Kündigung, um eine klare German education Erfahrung zu gewährleisten.

Aktualisierungen und Feature-Modifikationen

Wir sind bestrebt, unsere lern app kontinuierlich zu verbessern und neue Funktionen einzuführen. Über wesentliche Änderungen oder Updates werden Sie rechtzeitig benachrichtigt, in der Regel über In-App-Nachrichten, E-Mail oder unsere offizielle Webseite. Ihre fortgesetzte Nutzung der Dienste nach einer Benachrichtigung über Änderungen gilt als Ihre Zustimmung zu den geänderten Bedingungen.

Kontoauflösung und Datenaufbewahrung

Nutzer können ihr Konto jederzeit gemäß den Anweisungen in der App oder auf der Webseite kündigen. Wir behalten uns das Recht vor, Konten zu kündigen oder auszusetzen, die gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen. Nach der Kündigung werden Ihre persönlichen Daten und Lernfortschritte gemäß unserer Datenschutzrichtlinie und den geltenden deutschen Gesetzen aufbewahrt oder gelöscht. Eine Migration von Daten oder eine Exportunterstützung für institutionelle Nutzer kann vereinbart werden.

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung. Mehr erfahren