Messbare Erfolge: KI-gestützte Analysen für Lernende
Transformieren Sie die Effektivität des Unterrichts mit datengestützten Erkenntnissen, die Lernlücken identifizieren und den Studentenerfolg optimieren. Unsere umfassende Analytics-Plattform bietet umsetzbare Intelligenz für Pädagogen, Administratoren und Lernende, um die Lernergebnisse der deutschen Sprache zu maximieren.
- Echtzeit-Tracking von 47 Lernmetriken und Kompetenzindikatoren.
- Prädiktive Modelle identifizieren gefährdete Studierende mit 91 % Genauigkeit.
- Automatisierte Berichterstattung spart Pädagogen über 15 Stunden pro Woche.
- Evidenzbasierte Empfehlungen verbessern Bestehensquoten um 34 %.

Lernfortschritt in Echtzeit verfolgen
Verfolgen Sie den Fortschritt Ihrer Studierenden mit einem detaillierten Einblick in ihre Lernmuster. Unsere Tools bieten:
- Live-Aktivitätsfeeds, die Engagement und Lektionen-Abschluss zeigen.
- Sofortiges Benachrichtigungssystem für Erreichungsmeilensteine und potenziellen Problemen.
- Granulares Skill-Tracking für Hör-, Sprech-, Lese- und Schreibkompetenzen.
- Analyse der Aufgabenzeit, die optimale Lernsession-Muster aufzeigt.

Prädiktive Intelligenz für den Studentenerfolg
Mit unseren prädiktiven Analysen können Sie proaktiv handeln, um sicherzustellen, dass jeder Student sein volles Potenzial erreicht:
- Frühwarnsystem zur Identifizierung von Studenten, die Gefahr laufen, zurückzufallen.
- Erfolgswahrscheinlichkeitsmodellierung für Zertifizierung und Kursabschluss.
- Empfehlungen für den optimalen Interventionszeitpunkt basierend auf der Lernkurvenanalyse.
- Generierung personalisierter Lernpläne mithilfe prädiktiver Algorithmen.

Detaillierte Analyse der Deutschkompetenzen
Lernstrom bietet eine umfassende Analyse der deutschen Sprachkompetenzen, die sich an international anerkannten Standards orientiert:
- CEFR-Ausrichtung zur Abbildung des Fortschritts an Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen.
- Skill-Heatmaps, die Stärken und Verbesserungsbedarfe aufzeigen.
- Mikro-Kompetenz-Tracking für spezifische Grammatik-, Vokabular- und Ausspracheelemente.
- Sammeln von Portfolio-Nachweisen zur Unterstützung einer kompetenzbasierten Bewertung.

Automatisierte Berichte & umsetzbare Einblicke
Sparen Sie wertvolle Zeit und treffen Sie fundierte Entscheidungen mit unseren leistungsstarken Berichtsfunktionen:
- Wöchentliche Fortschrittsberichte für Studierende, Eltern und Administratoren.
- Lehrplan-Effektivitätsanalyse zur Identifizierung leistungsstarker und leistungsschwacher Inhalte.
- Vergleichende Leistungsberichte für Klassen, Lehrkräfte und Institutionen.
- Benutzerdefinierter Berichtseditor mit Drag-and-Drop-Metrikenauswahl.

Analysetools für Lehrkräfte
Lernstrom stattet Lehrkräfte mit den Tools aus, die sie benötigen, um jeden Schüler effektiv zu unterstützen:
- Klassenübersichts-Dashboard mit auf einen Blick erfassbaren Leistungsindikatoren.
- Individuelle Schüler-Tiefenprofile mit Interventionsempfehlungen.
- Metriken zur Unterrichtseffektivität, die Lehrhandlungen mit Ergebnissen korrelieren.
- Curriculum-Planungsunterstützung durch historische Leistungsdaten.

Nahtlose Integration in Bildungssysteme
Unsere Analyseplattform ist für die problemlose Integration in Ihre bestehende Bildungsinfrastruktur konzipiert:
- LMS-Integration mit Moodle, Canvas, Blackboard und kundenspezifischen Systemen.
- Synchronisation von Studenteninformationssystemen für Anmelde- und demografische Daten.
- Single Sign-On (SSO) Unterstützung für institutionelle Authentifizierungssysteme.
- API-Zugang für benutzerdefinierte Integrationen und Drittanbieter-Tool-Verbindungen.

Erleben Sie unsere Analysen in Aktion
Vereinbaren Sie eine Live-Demo, um zu sehen, wie Lernstrom Software GmbH Ihr deutsches Sprachprogramm transformieren kann. Entdecken Sie die Leistungsfähigkeit von Daten, die zu besseren Lernergebnissen führen.
Oder kontaktieren Sie unser Team für eine individuelle Beratung unter info@lernstrom.de