Brückenbau: Blended & Hybrid Learning für Deutschprogramme
Schließen Sie die Lücke zwischen klassischer Präsenzlehre und moderner digitaler Flexibilität mit nahtlosen hybriden Deutschlernlösungen.
Kostenlose Beratung anfordernNahtlose Integration von digitalem und traditionellem Lernen
Mit Lernstrom Software bringen Sie Ihre Deutschkurse in eine neue Dimension. Unser Ansatz synchronisiert Lehrpläne über mobile Apps, Webplattformen und den Präsenzunterricht hinweg und bietet eine durchgängige Lernerfahrung.
- Synchronisierte Lehrplanbereitstellung in allen Umgebungen
- Flexible Zeitpläne für Berufstätige und Studierende
- Intuitiver Werkzeugkasten für Dozenten zur Verwaltung hybrider Gruppen
- Echtzeit-Fortschrittsverfolgung über alle Lernmodalitäten
Hybridmodelle erhöhen die Lernflexibilität um 85% und erhalten gleichzeitig das Engagement. Blended-Ansätze verbessern die Abschlussquoten um 67% im Vergleich zu reinen Online-Programmen.

Perfekte Synchronisation zwischen Klassenzimmer und Mobilgerät
Unsere Plattform sorgt für eine automatische und lückenlose Synchronisierung aller Lernaktivitäten, egal ob im Klassenzimmer oder unterwegs.
- Automatische Synchronisierung von Fortschritt und Aufgaben
- Mobile Module zur Vorbereitung und Nachbereitung des Unterrichts
- Integration von Hausaufgaben mit mobilen Abgabesystemen

Adaptives Scheduling für moderne Lerner
Lernstroms intelligente Planungssoftware passt sich den individuellen Bedürfnissen Ihrer Lernenden an und optimiert die Balance zwischen Online-Sessions und Präsenzunterricht.
- Intelligentes System für Online- und Präsenztermine
- Selbstgesteuerte mobile Module füllen Lücken zwischen Unterrichtseinheiten
- Personalisierte Lernkalender, angepasst an individuelle Verfügbarkeit

Umfassende Tools zur Dozentenverwaltung
Mit unserem Lehrer-Dashboard verwalten Sie alle Interaktionen und Fortschritte Ihrer Schüler, ob im Klassenzimmer oder digital.
- Einheitliches Dashboard für digitale und Präsenz-Interaktionen
- Echtzeit-Einblicke in den Schülerfortschritt über alle Modalitäten
- Kommunikationswerkzeuge für nahtlose Lehrkraft-Schüler-Interaktion
- Ressourcenfreigabe über alle Plattformen

Kontinuierliche Bewertung über Lernumgebungen hinweg
Unsere intelligenten Tools ermöglichen eine lückenlose Verfolgung der Leistung von mobilen Übungen bis hin zu Prüfungen im Klassenzimmer, um den Fortschritt jederzeit zu überblicken.
- Nahtlose Verfolgung von mobilen Übungen bis zu Präsenzprüfungen
- Portfoliobasierte Bewertung aus allen Lernaktivitäten
- Automatische Notenintegration für schnelle Rückmeldung
- Kompetenzbasierte Fortschrittsverfolgung nach deutschen Standards

Verbesserte Kollaboration und Peer-Learning
Fördern Sie die Interaktion und das gemeinsame Lernen mit virtuellen Studiengruppen und Peer-Review-Systemen, die über die Klassenzimmergrenzen hinausgehen.
- Virtuelle Studiengruppen erweitern die Zusammenarbeit
- Peer-Review-Systeme für Aussprache und Konversationsübungen
- Soziale Lernfunktionen fördern Gemeinschaft und Motivation
- Plattformübergreifende Diskussionsforen

Umfassende Implementierungs- und Schulungsunterstützung
Lernstrom begleitet Sie von der ersten Beratung bis zur vollständigen Integration. Wir bieten Schulungsprogramme, technischen Support und Change Management, damit der Übergang reibungslos verläuft.
- Umfassende Schulungsprogramme für Dozenten
- Technischer Support für nahtlose Integration bestehender Systeme
- Change Management Beratung für institutionelle Akzeptanz
- Laufende Optimierungsdienste basierend auf Analysen

Starten Sie Ihre Blended-Learning-Transformation
Entdecken Sie, wie Blended Learning Ihr Deutschprogramm revolutionieren kann. Vereinbaren Sie eine kostenlose und unverbindliche Beratung.
Kostenloses Beratungsgespräch Broschüre herunterladen