Unsere Mission: Deutschlernen für alle zugänglich machen

Bei Lernstrom Software GmbH glauben wir, dass der Zugang zu qualitativ hochwertigem Deutschunterricht keine Barriere darstellen sollte. Wir nutzen mobile Technologie und künstliche Intelligenz, um effektive und personalisierte Lernerfahrungen zu schaffen, die über kulturelle Grenzen hinweg verbinden.

  • Hochwertige Deutschbildung durch mobile Technologie für jedermann zugänglich machen.
  • Kulturelle Brücken bauen und Integration durch effektiven Sprachunterricht fördern.
  • Bildungstechnologie vorantreiben für personalisierte und ansprechende Lernerlebnisse.
  • Hamburgs internationale Gemeinschaft und Deutschlands multikulturelle Gesellschaft unterstützen.

Wir sind stolz darauf, bereits über 50.000 Lernenden in ihren Sprachzielen unterstützt zu haben.

Eine digitale Kugel, die von zahlreichen Verbindungen durchzogen ist und mobiles Lernen und globale Zugänglichkeit im Kontext des Deutschlernens symbolisiert.
Unsere globale Vision für zugängliches Deutschlernen.

Gegründet in Hamburg, inspiriert von Vielfalt

Lernstrom Software GmbH wurde in der weltoffenen Hafenstadt Hamburg gegründet. Die einzigartige internationale Kultur dieser Stadt diente als Inspiration für unseren inklusiven Ansatz im Sprachunterricht. Wir erkannten die spezifischen Herausforderungen, denen Fachkräfte und Neuankömmlinge beim Deutschlernen gegenüberstehen, und entwickelten Lösungen, die diese Hürden überwinden.

Unser Gründungsteam vereint umfassende Expertise in Pädagogik, Spitzentechnologie und Sprachunterricht. Lokale Hamburger Partnerschaften ermöglichen es uns, authentische deutsche kulturelle und sprachliche Inhalte zu integrieren, die das Lernen lebendig und relevant machen.

Hamburg – Tor zur Welt und unser Heimathafen.

Eine malerische Ansicht der Hamburger Skyline mit dem Hafen und historischen Gebäuden bei Sonnenuntergang, die die Inspiration der Stadt für mobile Lernlösungen darstellt.
Hamburg: Unsere Stadt, unsere Inspiration.

Unser Expertenteam

Porträt von Anna Müller, einer jungen, lächelnden Frau, die Vertrauen und Fachwissen ausstrahlt.
Anna Müller

Leiterin Bildungstechnologie & Linguistik

Anna verfügt über einen Doktortitel in Computerlinguistik und ist führend in der Entwicklung unserer KI-gestützten Lernalgorithmen.

Porträt von Maximilian Schmidt, einem ernst blickenden Mann mit Brille und einem Hauch von Nachdenklichkeit, der Fachwissen und Innovation andeutet.
Maximilian Schmidt

Lead AI & Machine Learning Engineer

Als KI-Spezialist mit Erfahrung aus führenden Tech-Unternehmen formt Maximilian unsere hochmodernen Sprachverarbeitungsmodelle.

Porträt von Lena Bauer, einer freundlichen, zugänglichen Frau, die Empathie und Lehrkompetenz vermittelt.
Lena Bauer

Pädagogische Beraterin & Curriculum Designerin

Lena ist eine zertifizierte DaF-Lehrerin (Deutsch als Fremdsprache) und gewährleistet die pädagogische Qualität unserer Inhalte und Methoden.

Eine stilisierte Darstellung von künstlicher Intelligenz, die neuronale Netze und Datenströme zeigt, welche auf einem Smartphone-Bildschirm fließen und KI-gestütztes Sprachenlernen symbolisieren.
KI auf dem Vormarsch: Intelligentes Lernen neu definiert.

Wegbereiter für KI-gestütztes Sprachenlernen

Unsere Innovationsstrategie basiert auf kontinuierlicher Forschung und Entwicklung im Bereich der Künstlichen Intelligenz. Wir integrieren modernste Spracherkennung und natürliche Sprachverarbeitung, um Lerninhalte dynamisch an die individuellen Bedürfnisse jedes Lernenden anzupassen.

Die proprietären Algorithmen von Lernstrom sind speziell für die Feinheiten der deutschen Sprache optimiert. Unser Mobile-first-Ansatz stellt sicher, dass unsere Lösungen auf jedem Gerät zugänglich und benutzerfreundlich sind, während Feedbackschleifen und Bildungsforschung eine stetige Weiterentwicklung garantieren.

Mehr über unsere Technologie erfahren

Unsere Bildungsphilosophie und unser Ansatz

Lernzentriertes Design

Wir stellen den Lernenden in den Mittelpunkt, priorisieren individuelle Bedürfnisse, Lernstile und Präferenzen, um personalisierte Pfade für den Erfolg zu schaffen.

Kulturelle Kompetenz

Integration authentischer deutscher Kultur für ein umfassendes Verständnis von Sprache und Gesellschaft. Sprache ist mehr als Grammatik – sie ist Kultur.

Evidenzbasierte Pädagogik

Unsere Methoden basieren auf den neuesten Forschungsergebnissen im Bereich des Spracherwerbs und garantieren wissenschaftlich fundierte und effektive Lernergebnisse.

Inklusives Design

Wir gestalten Lernlösungen, die für Lernende mit verschiedenen Hintergründen und Fähigkeiten gleichermaßen zugänglich sind und Barrieren abbauen.

Wirkung und Erfolg in der Lerngemeinschaft

Über 50.000 Lernende

Wir haben über 50.000 Deutschlerner in Bereichen wie Gesundheitswesen, Logistik und Wissenschaft erfolgreich unterstützt.

Starke Partnerschaften

Engagierte Partnerschaften mit Bildungseinrichtungen und Berufsverbänden in Hamburg und darüber hinaus.

Anerkannte Exzellenz

Mehrfach ausgezeichnet für unsere Innovationen in der deutschen Bildungstechnologie und unser Engagement.

Ein vereinfachtes Balkendiagramm, das den Lernfortschritt und die Erfolgsraten im Zeitverlauf darstellt, hervorgehoben in den Farben der Lernstrom-Marke, um den positiven Einfluss zu zeigen.
Messbarer Fortschritt: Unsere Lernenden erreichen ihre Ziele.

Strategische Partnerschaften und Kooperationen

Logistik & Hafenwirtschaft

Zusammenarbeit mit der Hamburg Port Authority für spezialisierte Deutschkurse im Logistikbereich.

Gesundheitswesen

Partnerschaften mit Krankenhäusern zur Bereitstellung medizinischer Deutschprogramme für internationales Personal.

Universitäten & Akademien

Kooperationen mit Universitäten zur Unterstützung des Spracherwerbs internationaler Studierender.

Technologiepartner

Enge Zusammenarbeit mit führenden Anbietern im Bereich KI und mobile Entwicklung, um stets an der Spitze der Innovation zu bleiben.

Unser Netzwerk wächst – sprechen Sie uns an, um Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden.

Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf

Ob Sie eine Partnerschaft anstreben, Ihre Lernziele besprechen möchten oder Informationen über unsere Lösungen wünschen – wir sind für Sie da.

Per E-Mail

Schreiben Sie uns eine Nachricht, wir antworten zeitnah.

E-Mail senden
Per Telefon

Rufen Sie uns direkt an – wir sind von 9-17 Uhr erreichbar.

+49 40 23456789
Besuchen Sie uns

Unser Büro in Hamburg steht nach Vereinbarung für Konsultationen zur Verfügung.

315 Grosse Elbstrasse,

Floor 4,

22767 Hamburg, Germany

Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören und gemeinsam die Zukunft des Lernens zu gestalten.

Wir verwenden Cookies zur Verbesserung Ihrer Lernerfahrung. Mehr erfahren